Mit 1Focus kannst du ablenkende Websites blockieren, um beim Arbeiten oder Lernen konzentriert zu bleiben.
Du kannst auch Ausnahmen erstellen, wenn du eine Website oder eine Website-Kategorie blockierst. Eine Ausnahme kann eine bestimmte Website oder sogar ein Schlüsselwort sein. Die unterstützten Webbrowser sind Safari, Chrome, Brave, Edge, Opera und Arc.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du deine Ausnahmeliste in 1Focus einrichtest.
Einrichten von Website-Ausnahmen in 1Focus
Schritte (2 Minuten):
- Abonniere 1Focus Pro.
- Öffne 1Focus. Du kannst das 1Focus-Fenster erneut öffnen, indem du auf das Pfeil-Symbol in der Menüleiste klickst.
- Erstelle oder wähle eine Sperrliste.
- Klicke auf den Plus-Button (+) unter Websites → Ausnahmen.
- Gib die Ausnahme ein und bestätige mit der Eingabetaste (⏎).
- Klicke auf Zeitplan und starte die Blockierung.
Fertig!
Problemlösung
- Wenn der Plus-Button ausgegraut ist, abonniere 1Focus Pro.
- Stelle sicher, dass keine Blockierungen aktiv sind. Ausnahmen können nur hinzugefügt werden, wenn keine Blockierungen aktiv sind.
- Vermeide es, Links aus Suchmaschinenergebnissen als Ausnahmen hinzuzufügen, da diese oft nur Zwischenlinks sind. Folge stattdessen dem Link zur Zielseite und kopiere die endgültige URL aus der Adressleiste.
Wenn du Hilfe benötigst, kontaktiere uns.
Weiterführende Lektüre
-
Pausiere die Sperrung: Lerne, wie du die Sperrung von Apps und Websites in 1Focus für eine begrenzte Zeit im Notfall pausieren kannst.
-
Websitelisten kopieren und einfügen: Lerne, wie du effizient Websitelisten in 1Focus kopierst und einfügst.
-
URL-Schlüsselwörter blockieren: Erfahre, wie du bestimmte Wörter in URLs auf Safari und anderen Browsern blockieren kannst.
Schau dir alle Funktionen von 1Focus an und entdecke, wie du es an deine Bedürfnisse anpassen kannst.