Möchtest du ablenkende Websites wie YouTube, Pornografie, soziale Netzwerke oder unerwünschte Apps auf deinem MacBook blockieren – oder sogar den kompletten Internetzugang zeitweise sperren? In dieser Anleitung erfährst du, wie du mit 1Focus das erreichen kannst.
Befolge unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um:
- alle Websites zu blockieren,
- alle Apps zu blockieren – einschließlich Mac App Store, Spiele, Webbrowser und aller weiteren Programme,
- Umgehungsversuche zu verhindern, damit die Blockierungen aktiv und zuverlässig bleiben.
1Focus blockiert Websites in Safari, Chrome, Arc und anderen Browsern.
Vorteile des Blockierens von Websites und Apps am Mac
Das Blockieren ablenkender Websites und Apps bietet dir viele Vorteile:
- Erhöhe deinen Fokus und deine Produktivität, indem du Unterbrechungen durch Benachrichtigungen oder sinnloses Surfen reduzierst.
- Vermeide den Zugriff auf unangemessene oder unerwünschte Inhalte.
- Schaffe eine sichere Online-Umgebung für Kinder.
- Fördere dein digitales Wohlbefinden.
- Reduziere das Risiko einer Technologieabhängigkeit. Weniger Zugang zu ablenkenden oder suchtgefährdenden Plattformen hilft dir, gesündere digitale Gewohnheiten aufzubauen.
Für wen eignet sich 1Focus als Website- und App-Blocker?
1Focus ist der ideale App- und Website-Blocker für alle, die am Mac konzentrierter und produktiver arbeiten möchten und digitale Ablenkungen verringern wollen. Zum Beispiel:
- Studenten setzen 1Focus ein, um Seiten wie YouTube, X, Reddit oder soziale Netzwerke beim Lernen zu blockieren.
- Autoren erlauben nur notwendige Programme und Websites, um sich voll und ganz auf das Schreiben zu konzentrieren.
- Programmierer steigern ihre Effizienz, indem sie unnötige Online-Inhalte und ablenkende Programme gezielt blockieren.
- Bei ADHS oder Aufmerksamkeitsproblemen hilft 1Focus, digitale Ablenkungen zu minimieren. So verwaltest du deine Bildschirmzeit einfacher und verbesserst deine Zeitstruktur. Das unterstützt dich dabei, deine Konzentration und Produktivität zu erhöhen.
- Jeder, der im Home-Office arbeitet, profitiert ebenfalls, weil er weniger in Versuchung gerät und die Arbeitszeit optimal nutzt.
- Eltern verwenden 1Focus, um eine sichere Online-Umgebung für ihre Kinder zu schaffen. Für eine Kindersicherung mit Passwort klicke hier.
- Wenn du deinen Konsum von Pornografie einschränken oder beenden möchtest, unterstützt dich 1Focus dabei.
Alle Websites blockieren auf einem Mac
Mit 1Focus kannst du schnell und zuverlässig alle Websites auf deinem Mac sperren.
So blockierst du alle Websites am Mac:
- Lade 1Focus aus dem Mac App Store herunter.
- Abonniere 1Focus Pro.
- Öffne 1Focus. Du kannst das 1Focus-Fenster erneut öffnen, indem du auf das Pfeilsymbol in der Menüleiste klickst.
- Erstelle oder wähle eine Sperrliste auf der linken Seite des 1Focus-Fensters aus.
- Klicke auf „Websites“.
- Aktiviere unter „Websites“ → „Gesperrte Kategorien“ die Option „Alle Websites“.
- (Optional) – Wenn du einzelne Websites weiterhin nutzen möchtest, füge sie zur Ausnahmeliste hinzu.
- Gehe zum Tab „Zeitplan“ und aktiviere die Sperre.
- Schließe das 1Focus-Fenster, um die Einstellungen zu bestätigen.
Um nur bestimmte Websites zu blockieren: Wie man ablenkende Websites auf dem Mac blockiert.
Alle MacBook Apps sperren
So blockierst du alle Apps auf deinem Mac mit 1Focus:
- Lade 1Focus aus dem Mac App Store herunter.
- Abonniere 1Focus Pro.
- Öffne 1Focus. Du kannst das 1Focus-Fenster jederzeit erneut öffnen, indem du auf das Pfeilsymbol in der Menüleiste klickst.
- Erstelle oder wähle eine Sperrliste auf der linken Seite des 1Focus-Fensters aus.
- Klicke auf den Tab „Apps“.
- Wähle die Option „Nur diese Apps erlauben“.
- (Optional) Möchtest du einzelne Programme, zum Beispiel für die Arbeit oder zum Lernen, weiterhin nutzen, füge diese mit dem „Plus“-Button (+) hinzu. Möchtest du wirklich alle Apps blockieren, überspringe diesen Schritt.
- Wechsle zum Tab „Zeitplan“ und aktiviere die Sperre, damit die Apps zu den gewünschten Zeiten blockiert werden.
- Schließe das 1Focus-Fenster, um die Sperre zu bestätigen. So stellst du sicher, dass die Blockierung nicht umgangen werden kann.
Um nur bestimmte Apps zu blockieren: Wie man ablenkende Apps auf dem Mac blockiert.
Neu installierte Apps und nicht unterstützte Browser blockieren
Du kannst verhindern, dass neu installierte Apps und nicht unterstützte Browser benutzt werden, um deine Blockierungen zu umgehen. So gehst du vor:
- Lade 1Focus aus dem Mac App Store herunter.
- Abonniere 1Focus Pro.
- Öffne 1Focus.
- Erstelle oder wähle ein Preset aus.
- Klicke auf den Tab „Apps“.
- Wähle „Nur diese Apps erlauben“. Falls diese Option deaktiviert ist, läuft gerade eine Sperre oder du hast kein aktives 1Focus Pro-Abo.
- Klicke auf das „Plus“-Button (+) unter „Apps“. Ein Dialog erscheint.
- Gib „app“ ins Suchfeld oben rechts ein.
- Wähle alle Apps aus (am schnellsten mit Command + A).
- Klicke auf „Öffnen“.
- Entferne aus der Liste (mit dem „Minus“-Icon) die Apps, die weiterhin blockiert bleiben sollen.
- Klicke auf den Tab „Zeitplan“ und aktiviere die Sperre.
- Schließe das 1Focus-Fenster, um die Sperre zu bestätigen und ein Deaktivieren zu verhindern.
Jetzt werden alle neu installierten Apps und nicht unterstützte Browser automatisch blockiert.
Aktivitätsanzeige und Systemeinstellungen blockieren
Um das Beenden von 1Focus über die Aktivitätsanzeige oder andere Umgehungswege zu verhindern, folge diesen Schritten:
- Öffne 1Focus.
- Erstelle oder wähle eine Blockierliste aus.
- Klicke auf den Tab „Apps“.
- Wähle „Diese Apps sperren“.
- Klicke auf das „Plus“-Button (+) unter „Apps“. Ein Dialog erscheint.
- Gib „Aktivitätsanzeige“ ins Suchfeld oben rechts ein.
- Wähle „Aktivitätsanzeige“ und klicke auf „Öffnen“.
- Wiederhole diesen Schritt für „Terminal“ und „Systemeinstellungen“.
- Klicke auf den Tab „Zeitplan“ und aktiviere die Sperre.
- Bestätige die Sperre, indem du das 1Focus-Fenster schließt.
Weitere Tipps zum Vermeiden von Umgehungen findest du hier: Umgehen der Sperrung verhindern.
Mac App Store blockieren
So blockierst du den Mac App Store:
- Öffne 1Focus.
- Erstelle oder wähle eine Blockierliste.
- Klicke auf den Tab Apps.
- Wähle „Diese Apps sperren“.
- Klicke auf das Plus-Icon (+) unter Apps. Ein Dialog erscheint.
- Gib App Store ins Suchfeld oben rechts ein.
- Wähle App Store aus und klicke auf Öffnen.
- Klicke auf den Tab Zeitplan und aktiviere die Sperre.
- Schließe das 1Focus-Fenster, um die Sperre zu bestätigen.
Weitere Tipps, um das Umgehen der Sperre zu verhindern: Umgehen der Sperrung verhindern.
Mehrere Sperrlisten und Zeitpläne erstellen
Mit 1Focus kannst du mehrere Sperrlisten (Presets) für maximale Flexibilität anlegen. So kannst du unterschiedliche Blockierungsregeln und Zeitpläne für verschiedene Zwecke nutzen – zum Beispiel morgens YouTube auf Safari sperren, soziale Medien während der Arbeitszeit blockieren oder einen Pornofilter für den Kinder-Account deines MacBooks einrichten.
Weitere Vorteile:
- Jede Sperrliste hat ihre eigene Blockierliste und einen eigenen Zeitplan. Die Einstellungen auf der rechten Seite des 1Focus-Fensters (Websites, Apps und Zeitplan) beziehen sich immer auf die links ausgewählte Sperrliste.
- Du kannst verschiedene Ziele parallel verfolgen, zum Beispiel ein „Deep-Work“-Profil für fokussierte Arbeitsblöcke ohne Störungen und ein „Schlafenszeit“-Profil, das nach einer bestimmten Uhrzeit das Internet und bestimmte Apps blockiert.
- Die Einschränkungen lassen sich flexibel anpassen: Mit derselben Apple-ID kannst du 1Focus auf mehreren macOS-Benutzerkonten verwenden und über die Kopierfunktion die Blockierlisten einfach übernehmen.
Google Bilder gezielt blockieren
Um den Zugriff auf Google Bilder mit 1Focus zu blockieren, füge das URL-Schlüsselwort *&udm=2*
(einschließlich der Sternchen) zu deiner Liste der „gesperrten Websites“ in 1Focus hinzu.
Bitte beachte: Das Blockieren von Schlüsselwörtern erfordert 1Focus Pro.
Hinweis
Da die in dieser Anleitung beschriebenen Einstellungen sehr restriktiv sind, aktiviere die Pausenfunktion in 1Focus. So kannst du im Notfall oder in unerwarteten Situationen vorübergehend auf Programme oder Webseiten zugreifen.
Beachte: Du kannst ein Blockierungsereignis nur ändern oder löschen, wenn es inaktiv ist. Möchtest du deine Einstellungen anpassen, warte, bis die Sperre abgelaufen ist, und nimm dann die gewünschten Änderungen vor.
Weitere Informationen findest du hier: Blockierungsereignis ändern.
Website- und App-Sperren mit Passwortschutz (Kinderschutz)
Wenn du deine Blockiersitzungen mit einem Passwort schützen willst – für dich selbst oder um deine Kinder zu schützen –, kannst du Parental Control einrichten. Dieses Tool basiert auf 1Focus und bietet dir die Möglichkeit, deine Einstellungen mit einem Passwort abzusichern.
Mit dem Passwort kannst du deine Einstellungen in Parental Control jederzeit ändern. Ohne das Passwort können deine Kinder keine Einstellungen anpassen.
Da Parental Control auf 1Focus basiert, sind die meisten Support-Anleitungen von 1Focus ebenfalls anwendbar. Du findest sie auf unserer Support-Seite.
💡 Zusätzliche Tipps für mehr Fokus und Produktivität
- Websites nach Kategorie blockieren.
- Schlüsselwörter in URLs blockieren.
- Erstelle separate Sperrlisten.
- Websites und Apps während der Arbeitszeit blockieren.
- Websites und Apps während der Schlafenszeit blockieren.
- 1Focus mit Zeitblockierung integrieren.
- Begrenzten Zugang zu ablenkenden Inhalten planen.
Problemlösung
- Lerne, die Blockierungssitzungen zu planen.
- Beachte, dass Blockierungsdauern von mehr als 6 Stunden 1Focus Pro erfordern.
- Erlaube das Blockieren von Websites.
- Starte deinen Computer neu, wenn du auf Probleme stößt.
- Deinstalliere 1Focus, lösche es dauerhaft aus dem Papierkorb (wichtig), und installiere es erneut aus dem Mac App Store. Keine Daten gehen verloren.
- Verhindere das Umgehen der Blockierung.
- Stelle sicher, dass 1Focus beim Login automatisch startet.
- Behebe unerwartete Blockierungen.
- Behebe zufälliges Schließen von 1Focus.
Wenn du Hilfe benötigst, kontaktiere uns.
Weiterführende Lektüre
-
Website-Kategorien auf dem Mac blockieren: Erfahre, wie du Pornografie, soziale Netzwerke, Spiele und mehr mit einem Klick blockieren kannst.
-
URL-Schlüsselwörter auf dem Mac blockieren: Lerne, wie du Schlüsselwörter in der URL (Webadresse) blockierst. Jede URL, die das angegebene Schlüsselwort enthält, wird blockiert.
Weitere Anleitungen findest du auf unserer Support-Seite.